Eine kostenlose, unabhängige Anlaufstelle für Familien aus dem Altkreis Lübbecke
Innerhalb von Familien können sich unterschiedliche Konflikte oder Krisen ergeben, bei denen wir Ihnen mit unserem multiprofessionellen Team und individuellen Beratungsangeboten zur Seite stehen. Ratsuchende können sich unabhängig von ihrer Konfession an uns wenden. Sie können die Beratung in Anspruch nehmen, wenn Sie im Altkreis Lübbecke wohnhaft sind und ein unter 27-jähriges Kind haben oder selbst jünger als 27 Jahre sind. Die Beratung der Eltern, Kinder, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Institutionen unterliegt der Schweigepflicht und erfolgt kostenlos.
Ratsuchende können nach telefonischer Anmeldung (05741/9559) die Pfarrstraße 5, in Lübbecke, in direkter Nachbarschaft zum Begegnungszentrum "Die Brücke" aufsuchen.
Unter folgendem Link werden Sie von uns anonym beraten:
sechs Fachkräften der Psychologie, Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Verwaltung. Breit gefächerte beraterische und therapeutische Zusatzausbildungen und oft langjährige Berufserfahrung ermöglichen uns fachspezifische Sichtweisen und Unterstützungsmöglichkeiten.
persönlich in der Pfarrstr. 5, gegenüber der Begegnungsstätte „Die Brücke“, in Lübbecke
telefonisch unter: 05741/9559
Montag bis Donnerstag 08.30 – 13.30 Uhr
und 14.30 – 16.30 Uhr
Bitte sprechen Sie uns ggf. auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zeitnah zurück.
Familienberatungsstelle unterstützt Jugendliche in der Pandemie
940 Euro für die Diagnostik und die Ursachen von Lese-Rechtschreibschwächen (LRS)
Familienmesse in Preußisch Oldendorf lockt viele Menschen in die Sekundarschule
im Mehrgenerationenhaus Lübbecke am Dienstag, den 19.04.2016 um 19.30 Uhr
Andre Vahrenkamp verstärkt das Team der Familienberatungsstelle der Diakonie im Kirchenkreis Lübbecke
Interview: Hans-Werner Dielitzsch, Psychologe und Leiter der Familienberatungsstelle der Diakonie
Die Sozialpädagogin und verhaltenstherapeutisch orientierte Sozialtherapeutin Jana Gutsche ist die neue Ansprechpartnerin für das Angebot.
Im nächsten Jahr läuft ein weitere neues Angebot in der Familienberatungsstelle der Diakonie im Kirchenkreis Lübbecke an: eine offene Sprechstunde für Essgestörte.
Die Familienberatungsstelle freute sich über eine Spende von 1.000 Euro für eine Selbsthilfegruppe für essgestörte Kinder und Jugendliche.
Die Familienberatungsstelle der Diakonie beteiligte sich an der "Suchtwoche" in der Gesamtschule Hüllhorst.