Diakonie Lübbecke

Herzlich Willkommen!

Die Diakonie im Kirchenkreis Lübbecke engagiert sich in vielfältiger Weise für Menschen. In der Trägerschaft von drei rechtlich eigenständigen Vereinen und zwei gGmbHs wird Hilfe und Unterstützung geleistet.

Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V. 

Das Diakonische Werk ist der Diakonische Wohlfahrtsverband im Evang. Kirchenkreis Lübbecke. Das Diakonische Werk handelt nach dem Selbstverständnis der Diakonie, der sozialen Arbeit der Evangelischen Kirchen an Menschen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht und Religionszugehörigkeit. Es ist Träger der folgenden Arbeitsfelder:

Mitglied im Diakonischen Werk sind darüber hinaus noch folgende rechtlich selbstständige Vereine:

Die Diakonie Pflege- und Gesundheitsdienst gGmbH

Kranken– und Altenpflege hat eine lange Tradition als diakonisches Arbeitsfeld in unserem Kirchenkreis. Das Ev. Alten- und Pflegeheim Lübbecke wurde 1897 gegründet. Diese lange Erfahrung in der stationären Altenpflege versetzt uns in die Lage, fundierte Kenntnisse in neue innovative Konzepte der Altenpflege umzusetzen. Im Arbeitsfeld der häuslichen Krankenpflege hat das Diakonische Werk des Kirchenkreises Lübbecke 1973 die erste Diakoniestation im ländlichen Bereich in Westfalen gegründet. Dieses breite Wissen in der ambulanten Pflege wurde konsequent in gezielte Erweiterungen der pflegerischen Leistungen umgesetzt. Das breite Spektrum an pflegerischer Kompetenz schafft Vertrauen.Um die stationären wie ambulanten Dienste in der heutigen Zeit wirtschaftlich führen zu können, wurde mit der Gesundheits- und Pflegedienst gGmbH ein gemeinsames Dach für die beiden Bereiche geschaffen. Gesellschafter der gGmbH sind "Die Diakonie - Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V." und die Ev. Kirchengemeinde Lübbecke. Die Gesellschaft ist Trägerin des:

Matthäus Seniorenzentrum Altenhilfe gGmbH

Die Matthäus-Seniorenzentrum Altenhilfe gGmbH ist eine Tochter der "Die Diakonie Pflege- und Gesundheitsdienst gGmbH" und Träger des

Sprechen Sie uns an!

Pressespiegel


Am 04.09.2023

Sponsoren machen "Fest der Menschenrechte" möglich

Am 10.10.2022

Lübbecke wärmt - eine Aktion von Lübbecke zeigt Gesicht und DIE DIAKONIE

Am 05.05.2022

Neuer Vorsitz Mitgliederversammlung DIE DIAKONIE e.V.

Am 07.01.2022

Solidarität mit Frau Bölling

Am 03.09.2020

Blasheimer Markt im Matthäus Seniorenzentrum

Am 03.09.2020

Blasheimer Markt im Matthäus Seniorenzentrum

Am 24.07.2020

Freiwilligendienste gleich behandeln

Am 04.06.2020

DU FÜR DEN NÄCHSTEN

Am 30.04.2020

Rotary Club Lübbecke spendet für alte Menschen in Pflegeheimen

Am 08.04.2020

Neue Quarantäne- und Isolationsvorschriften nicht umsetzbar

Am 07.04.2020

Transparenz und Information

Am 15.03.2020

Matthäus Seniorenzentrum bittet um Solidarität

Am 15.03.2020

Diakonie und Corona Krise

Am 15.03.2020

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht

Am 17.07.2019

Das Diakonische Werk trauert um ehemaligen Vorstand Werner Ruschmeier

Der frühere Vorstand des Vereins DIE DIAKONIE – Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e. V. ist am 14.07.2019 nach langer Krankheit verstorben

Am 01.11.2018

Letztes Treffen der Altentagesstätte

Verantwortliche bedauern das »Aus« – Dank an Ute Scheffler

Am 19.10.2018

„Der Nächste, bitte!“

zu Gast in der Stiftskirche Levern

Am 02.07.2018

„Der Nächste bitte!“

Ein besonderer Gottesdienst wurde in diesen Tagen in der Gabriel-Kirche in Nettelstedt gefeiert.

Am 29.10.2017

Gemeinsam über den Tellerrand geschaut

Besuch des Ludwig-Steil-Hofs sorgte für großes Interesse bei den Diakoniebeauftragten