Diakonie Lübbecke

Unsere Angebote für

Eltern

Kinder

Jugendliche und junge Erwachsene

Institutionen

Essstörungen

Anonyme Online-Beratung

Unter folgendem Link werden Sie von uns anonym beraten:

Beratung & Hilfe (diakonie.de) -> Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familie -> Erziehungs- und Familienberatung

Ein Interview von Radio Westfalica zur Onlineberatung
finden Sie hier.

Unser Team

Dr. Barbara Föst
Corinna Fromme
Sina Bosshartt
Dirk Preßler
Sekretariat Eli Markoska
Sina Jankowski
Laura Ax

Downloads

12.07.2022

Einverständniserklärung

12.07.2022

Schweigepflichtsentbindung

02.05.2023

Flyer Familienberatungsstelle

17.07.2023

Flyer ESS-STÖRUNG

10.03.2025

Informationen für Ratsuchende

01.01.2025

Jahresbericht 2024

Leitungswechsel in der Familienberatung - Dr. B. Föst folgt H.-W- Dielitzsch

LÜBBECKE (WB). Mit großer Wertschätzung wurde der ehemalige Vorstand und Leiter der Familienberatungsstelle, Hans-Werner Dielitzsch vom Diakonischen Werk und den Kollegen der Familienberatungsstelle Lübbecke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „In den 18 Jahren seiner Leitungstätigkeit wurde die Entwicklung der Familienberatung maßgeblich durch ihn geprägt“, heißt es in den Dankesworten.

Die Nachfolge tritt Dr. Barbara Föst, Klinische- und Gesundheitspsychologin und Traumatherapeutin, an. „Ich bin froh, dass solch eine hochqualifizierte Mitarbeiterin für diese Aufgabe gewonnen werden konnte“ , so Vorstand Lutz Schäfer. „Ein gutes Team, Möglichkeiten zur individuellen Selbstentfaltung und die hohe Fachlichkeit sind die drei entscheidenden Säulen für unsere professionelle Arbeit“, betont Barbara Föst. „Es erfüllt mich mit großer Freude, mit wie viel Engagement jeder Einzelne des Teams Familienberatung sich für die Menschen einsetzt, die bei uns Rat suchen.“ Die Themen der Beratung sind so vielfältig wie es das Leben ist. „Es kommen Eltern, die sich Sorgen um ihre Kinder machen, oder einfach nur unsicher im Umgang mit ihrem geliebten Nachwuchs sind. Kinder und Jugendliche, die sich gerade in einer schwierigen Lebensphase befinden, erhalten genauso Unterstützung wie Eltern, denen es selbst nicht gut geht, und feststellen, wie dies ihre Kinder belastet.“ Zusätzliche Angebote wie beispielsweise Paar- und Trennungs-/Scheidungsberatung sowie Mediation bei Eltern helfen maßgeblich, die Familiensituation zu verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Hilfe und Unterstützung bei Ess-Störungen von Jugendlichen. Für weitere Informationen verweist das Diakonische Werk auf seine Homepage unter www.diediakonie.de.

Ratsuchende können die seit über 50 Jahren bestehende Familienberatungsstelle Lübbecke unter Telefon 05741/9559 erreichen.

Das Angebot ist für die Familien kostenlos und wird unabhängig von Herkunft, Konfession oder Ursache gewährt.