Sparkasse Minden-Lübbecke unterstützt die Flexible Familienhilfe des Diakonischen Werks im Kirchenkreis Lübbecke e.V.
A. Vahrenkamp
Durch 3000-Euro-Spende kann der Fahrdienst für das Gruppenangebot „Trampolin“ fortgeführt werden
Lübbecke. Die Diakonie im Kirchenkreis Lübbecke engagiert sich in vielfältiger Weise für Menschen aller Altersgruppen. Die Abteilung der Flexiblen Familienhilfe setzt sich im Besonderen für Kinder und Jugendliche ein, deren Eltern (- teile) von einer psychischen Erkrankung / Suchterkrankung betroffen sind.
„In Deutschland wächst etwa jedes sechste Kind in einer Familie mit Suchtproblemen auf. Deutschlandweit sind ca. 2,65 Millionen Kinder betroffen, die Dunkelziffer ist ebenfalls sehr hoch. Allein in OWL kann man von ca. 65.000 betroffenen Kindern ausgehen.“(www.minden-luebbecke.de)
Für erwachsene Angehörige gibt es unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten, für Kinder dagegen wenig bis keine. Um die Versorgungslücke der Kinder zu schließen gibt es das Gruppenangebot Trampolin im Altkreis Lübbecke.
Bei Trampolin lernen betroffene Kinder andere Kinder kennen, deren Eltern in ähnlichen Situationen sind. So wird ihnen die Möglichkeit gegeben, sich untereinander auszutauschen, was oftmals schon zu einer ersten Erleichterung der Kinder führt.
Durch die Teilnahme am Gruppenangebot bekommen die Kinder nicht nur die Möglichkeit, ihre Stärken zu Entdecken und ein neues Selbstbewusstsein zu entwickeln – sie lernen auch, mit schwierigen Situationen besser umzugehen. Ziel ist es, dass die Kinder die Gruppe mit einem zuversichtlichen Blick in die Zukunft verlassen.
Die Mitarbeiterinnen der Flexiblen Familienhilfe Christina van Mil und Jana Kühn treffen sich Donnerstags mit bis zu acht Kindern zu den Gruppenstunden. "Wir sind dankbar für die Unterstützung der Sparkasse Minden-Lübbecke. Mit dieser großzügigen Spende sind wir weiterhin in der Lage , einen Fahrdienst anbieten zu können. Somit werden die Hürden für eine Teilnahme an diesem Gruppenangebot deutlich gesenkt. " freut sich Jana Kühn.