Diakonie Lübbecke

Sprechen Sie mich gerne für alle Belange rund um das Mehrgenerationenhaus Die Brücke an!

Tamara Raddy

Selbstgestricktes ermöglicht einen gesunden Schulstart

Das Mehrgenerationenhaus der Diakonie Lübbecke am Garnisonsring 30 wird von unterschiedlichen Gruppen aus verschiedenen Generationen täglich mit Leben gefüllt. Eine davon ist schon seit einigen Jahren die Handarbeitsgruppe. In gemütlicher Runde werden von der Socke bis zur Mütze liebevoll Dinge gestrickt, welche ein Mal im Jahr bei einer Tombola im Rahmen des Frühlingsbasars im Mehrgenerationenhaus verlost werden. Der Erlös aus dem Losverkauf wird in jedem Jahr traditionell an eine soziale Einrichtung oder ein Projekt aus Lübbecke übergeben.

Fragt man in die Runde so kommt schnell und fast wie aus einem Mund „Wir möchten gerne immer, dass es Kindern zugutekommt. Sie sind unsere Zukunft und sind schnell die leidtragenden.“ In diesem Jahr gehen 500,00 Euro an den Förderverein der Lübbecker Land Tafel. Sabine Linz-Struckmeier ist zweite Vorsitzende der örtlichen Tafel und freut sich sehr über die Spende. Mit dem Geld wird der Schulstart im Lübbecker Land unterstützt. Für einige Familien kann dieser finanziell eine kritische Phase sein, da ein guter und angepasster Schulranzen sehr wichtig ist, aber auch recht teuer sein kann. „Zwischen 4000,00 und 6000,00 Euro benötigen wir jährlich, um alle i-Männchen aus wirtschaftlich schwachen Familien mit einem Ranzen zu unterstützen und damit einen guten und rückengesunden Start ins Schulleben zu ermöglichen. Da freut uns diese Spende sehr und ist ein wichtiger Baustein.“ so Linz-Struckmeier.


In diesem Jahr hilft Gestricktes den Schulanfängern vor Ort: Die Handarbeitsgruppe des Mehrgenerationenhauses zusammen mit Angelika Heidbrede (stehend, dritte von links) vom Mehrgenerationenhaus bei der Spendenübergabe von 500,00 Euro an Sabine Linz-Struckmeier (stehend, zweite von rechts) vom Förderverein der Lübbecker Land Tafel.