Diakonie Lübbecke

Begrüßung

Ein bunter Strauß an Veranstaltungen in der „Brücke“

Das Mehrgenerationenhaus „Die Brücke“ der Diakonie Lübbecke in der Kapitelstraße 9 ist ein Ort für vielseitige Veranstaltungen, für viele Anlässe,  für viele Interessen. Neben einem regelmäßigen Programm ergänzt ein Zusatzprogramm einen bunten Strauß.

Seit dem 1.1.2021 ist die Begenungsstätte Die Brücke eine Einrichtung des Mehrgenerationenhaus Programms.

Tamara Raddy und ihr Team freuen sich über viele Gäste und vielseitige Begegnungen und Gespräche. Weitere Informationen gibt es gerne per Telefon unter 05741/230 356.

 

Die Welt vor meinen Füßen

Lutz Schäfer

„Die Welt vor meinen Füßen“

Nach langer Corona Pause wurde das bei den Beteiligten so beliebte Projekt wieder ausgenommen werden. Dank einer Spende vom Lions-Club Lübbecke-Espelkamp können sich zehn  Senioren auf den Weg machen die Natur und Kräuter "vor unseren Füßen" zu entdecken. Die Natur, und vor allem Wildkräuter, sollen in diesem Projekt eine wesentliche Rolle spielen. In normalen Zeiten werden im Wochenrythmus Exkursionen in die umliegende Natur unternommen. Wiesen, Felder, das Wiehengebirge, aber auch der Garten der Begegnungsstätte Die Brücke werden hier zum Ziel. Altes Wissen über die Produkte der Natur wird aufgefrischt, die Zutaten zu Naturkosmetik und Lebensmittel verarbeitet.  Zusammen mit der Bewegung ist dieses Projekt von Tanja Jakobtorweihe bei den Besucherinnen und Besuchern der Brücke ein voller Erfolg.

Im Juni wurden Holunderblüten verarbeitet, im Juli war das Thema bei "Die Welt vor unseren Füßen" Johanniskraut und Lavendel.

Bei dem Außentermin im Kräutergarten der "SpürNatur"-Fachfrau wurde u.a. aus den Kräutern ein besonderes Öl produziert. Anschließend gab es wieder etwas Leckeres zum Naschen. Ein wundervoller und erlebnisreicher Vormittag für die Teilnehmer.

Einig war sich die Gruppe: Nur gegen Corona ist noch kein Kraut gewachsen! Der Rest wird schon.