Sommerfest im Matthäus Seniorenzentrum
Bei strahlendem Sonnenschein, schön geschmückten Tischen und angenehmen Temperaturen fand das alljährliche Sommerfest im Matthäus Seniorenzentrum in Lübbecke statt. Viele Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung, Gäste der Tagespflege, Angehörige und Freunde kamen, um im Garten des Seniorenheims gemeinsam zu feiern. Darunter auch Mitglieder des Heimatvereins Gehlenbeck. Den Auftakt machte Marlies Lindemann und Willi Kökenhoff vom Heimatverein Isenstedt, die mit ihren Sketchen auf Plattdeutsch das Publikum zum Schmunzeln anregten. Die Salzufler Musikanten spielten bekannte Volks- und Schlagerlieder, sowie Melodien über die Seefahrt. Sie weckten Erinnerungen und luden zum Mitsingen und Schunkeln ein. Bereichert wurde das Fest durch den Besuch von zwei Alpakas, die von Betreuern aus dem Wittekindshof begleitet wurden. Viele Gäste und Bewohner waren sichtlich angetan den großen Tieren, streichelten das Fell oder bestaunten sie aus der Nähe oder Ferne. Auf Wunsch wurden Bewohner in ihren Zimmern von den tierischen Gästen besucht. Hier war die Freude sehr groß. Jeder konnte sich bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem stärken. Den Abschluss bildete ein Open-Air-Gottesdienst mit Pastor Jürgen Giszas und Diakon Oliver Soddemann, die musikalische Begleitung bildete der Posaunenchor Gehlenbeck.