Diakonie Lübbecke

Aktuelle Stellenauschreibungen zum Download

03.04.2025

Familienpfleger*in im Anerkennungsjahr

31.03.2025

Leitung Mehrgenerationenhaus Die Brücke (m/w/d)

14.03.2025

Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst DIE DIAKONIE

14.03.2025

Psychologe*n oder Psychotherapeut*in für Suchtberatung

14.01.2025

Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Familienpfleger*in Bereich HOT (Jugendhilfe)

Leitung Mehrgenerationenhaus Die Brücke

Abwechslungsreich und vielfältig - Die Aufgaben:

•    Sozialraum gestalten

•    Pflege des Quartiersmanagement

•    Kooperation und Vernetzung mit örtlichen Akteuren

•    Entwicklung von bedarfsgerechten Angeboten und Veranstaltungen

•    Öffentlichkeitsarbeit durch Presse, Social Media und Marketing

•    Administrative Aufgaben in einem MGH

 

Fachlich und persönlich - Ihr Profil

•    Innovation, Flexibilität, Offenheit, Begeisterung

•    Ausbildung in Pädagogik, Verwaltung oder Quereinsteiger

•    Gutes Standing und gute Vernetzung innerhalb der eigenen Organisation

•    Fähigkeit zum strategischen Vorgehen, Selbstorganisation, und Planung von Projekten

•    Kommunikationskompetenz

•    zielorientiertes, gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten

•    ein gesundes Maß an Einsatzbereitschaft

 

Mitarbeiterfreundlich und Fair - Unser Angebot

•    einen zukunftssicheren, attraktiven Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungsspielraum

•    interessante und vielfältige Aufgaben

•    flexible, familiengerechte Arbeitszeiten

        Unterstützung durch ein motiviertes Team

•    eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien des BAT-KF mit einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge

 

 

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen erbitten wir ab sofort an:

 

info@diediakonie.de oder Karriereseite der Homepage

 

DIE DIAKONIE Diakonisches Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V.

Geistwall 32

32312 Lübbecke


Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Lübbecke e.V. ist Träger von verschiedenen Beratungsangeboten. Die Beratungsstelle MBE ist an Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund adressiert, und bei denen Unterstützungsbedarf des Integrationsprozesses besteht. Ratsuchende sollen bei der Findung von Sprach- und Integrationskursen, den alltäglichen administrativen und behördlichen Herausforderungen sowie bei der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienplatzsuche unterstützt werden.

Die MBE vernetzt sich mit anderen in der Migrationsarbeit tätigen Stellen und Behörden, um eine Weitervermittlung im Sinne des Case Managements an die sogenannten Regeldienste zu gewährleisten.

Das Projekt ist für ratsuchende Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte freiwillig und ohne administrative Vorgaben zugängig

Kontakt

Nähere Auskünfte erteilt gerne Herr Lutz Schäfer unter 05741 / 2700-883

Oder senden Sie uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten. Wir melden uns bei Ihnen.

info@diediakonie.de