Singen verbindet und hält gesund
Fünf Jahre lang hat Erdmute Tannhäuser das Mehrgenerationenhaus der Diakonie Lübbecke tatkräftig ehrenamtlich unterstützt und den Singkreis des Hauses geleitet. Dabei hat sie sich immer mit vielen Ideen und Freude eingebracht.
Zweimal im Monat trafen sich die 14 Frauen und Männer um gemeinsam verschiedenste Lieder zu singen. Unterstützt und begleitet wurden sie dabei immer von der musikbegeisterten Erdmute Tannhäuser an der Altflöte oder der Gitarre. Sie hat immer bekräftigt, dass Singen verbindet und glücklich und gesund macht. -
Nun waren natürlich auch fast alle Teilnehmer gerne gekommen, um sie nach so vielen Jahren verbunden mit einem großen Dank zu verabschieden. Anke Elsing, Leiterin des Mehrgenerationenhauses, schloss sich den guten Wünschen an.
Gern würde sich der Singkreis weiter treffen, dazu fehlt aber eine Leiterin oder ein Leiter. Interessenten können sich gerne telefonisch unter 05741/23620 10 oder per Mail unter mehrgenerationenhaus@diediakonie.de direkt im Mehrgenerationenhaus melden.
Der Singkreis des Mehrgenerationhauses hat ihre langjährige Leiterin Erdmute Tannhäuser nach fünf Jahren nun gebührend verabschiedet. Von links nach rechts sind zu sehen: Renate Konrad, Brunhilde Weiß, Emmi Rehfeld, Martha Flessenkemper, Helga Siepen, Edeltraud Busse, Renate Pörschke, Erdmute Tannhäuser, Magdalene Dümke, Elisabeth Westerfeld, Gisela Grzenia, Erika Gerdom.