Ausstellung von Ölgemälden im Ev. Alten- und Pflegeheim
Khemais Bel Atra ist Lübbecker und sehr kreativ. Davon kann man sich seit Anfang Februar auch im Ev. Alten- und Pflegeheim am Kirchplatz überzeugen, wo er seine Ölgemälde noch bis zum 24. März 2017 ausstellt. Die Ausstellung ist täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr geöffnet.
Der gebürtige Tunesier lebt schon mehr als 45 Jahre in Deutschland und nach einem erfüllten Berufsleben gar nicht mehr aktiv zu sein, kam für ihn nicht in Frage. „Ich suchte nach Wegen, um die freie Zeit sinnvoll zu nutzen und da kam mir wieder meine kreative Ader zugute“, sagt Bel Altra, der schon früher zunächst Mosaike gelegt und dann mit seiner Frau einige Zeit selbst Keramiken hergestellt hat. Zur Malerei kam er dann ganz autodidaktisch über Anleitungen in Heften, welche er von seinem Sohn geschenkt bekam. Die Motive für seine Ölgemälde findet er bei anderen namhaften Künstlern oder auf Fotos oder Postkarten. Zunächst werden diese dann mit Bleistift vorgezeichnet bevor daraus Ölgemälde werden. Gemalt wird meist im Wohnzimmer bei genügend Tageslicht. Deshalb entstehen im Sommer auch etwas mehr Gemälde als im Winter.
Den interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern des Ev. Alten- und Pflegeheims erzählte Khemais Bel Atra noch einiges mehr zu seinen Bildern, sodass angeregte Gespräche über die Kunst entstanden.
Der Lübbecker Maler Khemais Bel Atra (rechts) zusammen mit Hanna Kottmeier und Else Öwermann (von links). Oben im Bild sieht man eines seiner Ölgemälde, welche aktuell im Ev. Alten- und Pflegeheim am Kirchplatz ausgestellt werden.