Diakonie Lübbecke

Ausflug zum Schloss Benkhausen

Singen, Bastelrunden, Vorleserunden und vieles mehr wird im Ev. Alten- und Pflegeheim am Kirchplatz, dem Matthäus Seniorenzentrum und der Tagespflege, allesamt Einrichtungen der Diakonie Lübbecke, durch Ehrenamtler angeboten. Ein „Dankeschön-Tag“ ist dabei mehr als selbstverständlich.

Bei strahlendem Sonnenschein lud das Schloss zunächst zu einer Besichtigung ein. Anschließend wurde im Trauzimmer des Schlosses dann frischer Kaffee und Kuchen serviert, sodass etwas Zeit blieb um das Gesehene zu verarbeiten und darüber ins Gespräch zu kommen.

Zum Abschluss besuchte die Gruppe dann das Deutsche Automatenmuseum und genoss eine Führung innerhalb der aktuellen Ausstellung mit dem Titel „Wirtschaftswunder - Deutsche Automaten der 50er- und 60er-Jahre“. 

„Großes ehrenamtliches Engagement und viele Stunden ehrenamtlicher Einsatz im Jahr sind nötig, um eine Vielzahl von Angeboten machen zu können.“, sagt Birgit Rahe, Einrichtungsleiterin des Ev. Alten- und Pflegeheims. Sie ist sehr dankbar für jedes Angebot und bietet deshalb gerne jedem Ehrenamtler eine Menge Freiraum für eigene Ideen an, um nach seinen Fähigkeiten und Vorstellungen den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern. Heike Diekmeyer, die Einrichtungsleiterin des Matthäus Seniorenzentrums und der Tagespflege stimmt ihrer Kollegin gerne zu. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Birgit Rahe freut sich unter 05741/3183-459 über einen Anruf und Heike Diekmeyer unter 05741/23699-459 ebenfalls.


Ein Teil der Ehrenamtler der Diakonie Lübbecke vor dem Schloss Café in der Rentei auf dem Gelände des Schlosses Benkhausen zusammen mit Birgit Rahe und Heike Diekmeyer (zweite Reihe mittig v. l. n. r.)