Pflege für Menschen, die Hilfe brauchen
Unser
Haus kann bis zu 120 Frauen und Männer, die pflegebedürftig im
Sinne des SGB XI und/oder psychiatrisch oder gerontopsychiatrisch
erkrankt sind, aufnehmen.
Die persönliche Situation unserer
BewohnerInnen macht es ihnen leider unmöglich, mittel- bzw. längerfristig
ohne die Hilfe von anderen selbständig zu leben oder einen Haushalt
zu führen. Körperliche, geistige oder seelische Krankheiten oder
Behinderungen hindern sie bei der Verrichtung ihrer gewöhnlichen und
regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen
Lebens. Das können zum Beispiel sein: Lähmungen oder andere
Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat;
Funktionsstörungen der inneren Organe oder der Sinne; Störungen des
zentralen Nervensystems wie Antriebs-, Gedächtnis- oder
Orientierungsstörungen sowie endogene Psychosen, Neurosen oder
geistige Behinderungen.
Unsere BewohnerInnen leben nach Wunsch und
Möglichkeit in verschiedenen Wohnbereichen und haben
unterschiedlichen Hilfe- und Pflegebedarf.
Mehr über das soziale Leben ...