Das Ehrenamt im Ev. Alten- und Pflegeheim
Anderen Freude schenken
Die Möglichkeiten sich am Kirchplatz freiwillig zu engagieren sind ebenso vielfältig, wie die Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Jeder kann für sich einen Bereich finden, in dem er seine Erfahrungen, sein Wissen oder einfach seine Zeit zur Verfügung stellen kann. Auf die Arbeit unserer ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir besonders stolz.
In der Altenpflege wird vielfältigste freiwillige Unterstützung benötigt. Alte Menschen leiden häufig darunter, dass ihre Kontakte nach außen immer weniger werden. Familienangehörige haben oft nicht die Zeit, sich ausreichend zu kümmern oder wohnen weit entfernt. Der Kreis gleichaltriger Freunde nimmt immer weiter ab und mangelnde Mobilität unserer BewohnerInnen tut ihr Übriges.
Was die alten Menschen u.a. brauchen, ist Gesellschaft - dass einfach jemand zum Reden da ist. Auch andere Aufgaben stellen sich freiwilligen Helferinnen und Helfern. Die Aufgaben, denen man sich in der Altenpflege widmen kann, sind vielfältig und erfordern in der Regel keine speziellen Vorkenntnisse. Einarbeitung ist selbstverständlich und sollten spezielle Kenntnisse erforderlich sein, werden Fortbildungen angeboten. Sprechen Sie mit uns, wie Sie sich am besten entsprechend Ihren Fähigkeiten und Ihrer Zeit, die Sie zur Verfügung stellen möchten, einsetzten können.
Hausinterne Ansprechpartnerin für das Ehrenamt ist Birgit Rahe (05741/3183-459). Für die gesamte Lübbecker Diakonie ist es Anke Elsing.
Weiter ...