Diakonie Lübbecke

Evangelisches Alten- und Pflegeheim am Kirchplatz in Lübbecke

Telefon: 05741/3183-3
Telefax: 05741/3183-54
 Adresse: Kirchplatz 3
32312 Lübbecke

Wir sind gerne für Sie da!

Zentrale und Verwaltung:

Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Hier finden Sie uns auf Facebook

  • Ein modernes Haus für ältere pflegebedürftige Menschen
  • Transparenzbericht für 2019

Mehr über unser Haus

Herzlich Willkommen!

Auf den folgenden Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen.

Fachliche Kompetenz, spürbare Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft sind bei uns selbstverständlich!

Bei Fragen sprechen Sie uns jederzeit gerne an!

Allgemein

 

Das Wichtigste zu uns auf einen Blick:

Bei Fragen sprechen Sie uns jederzeit gerne an!

Fotogalerie

Machen Sie sich selbst ein Bild!

Die Zimmer

Pflege für Menschen, die Hilfe brauchen

Unsere BewohnerInnen leben nach Wunsch und Möglichkeit in verschiedenen Wohnbereichen und haben unterschiedlichen Hilfe- und Pflegebedarf

Das soziale Leben

Bewohnerinnen und Bewohner leben nicht isoliert, sondern nehmen aktiv am Leben in der Gemeinschaft teil.

Das Essen

Unsere hauseigene Küche kocht das Essen jeden Tag frisch

Das Ehrenamt im Ev. Alten- und Pflegeheim

Anderen Freude schenken

Die Kosten

Wir bieten Ihnen ein ausführliches und unverbindliches Beratungsgespräch mit einer anschließenden Führung durch unser Haus an.

Allgemeines

Geschichte - Vorstellung des Hauses

Seelsorge

Seelsorgerin im Ev. Alten- und Pflegeheim am Kirchplatz ist Pfarrerin Britta Mailänder.

Ansprechpartner

Birgit Rahe, Einrichtungsleitung
Pflegedienstleitung
Yvonne Bönninghausen (Verwaltung)
Heike Selig (Verwaltung)
Janette Schmidt (Verwaltung)
Pfarrerin Britta Mailänder (Seelsorgerin und Diakoniebeauftragte) Foto: Peter Babillon

Pressespiegel


Am 09.05.2023

Maibaum in der Einrichtung am Kirchplatz

Am 01.03.2023

Unsere Besuchsregelung ab dem 1.3.2023

Corona Besuchsregeln

Am 13.09.2022

Ausflug zum Blasheimer Markt

Am 19.08.2022

Ausflug zur Mühle in Eilhausen

Corona Besuchsregeln

Am 12.05.2022

Dank und Forderung nach Aufwind am Tag der Pflege 2022

Tag der Pflege 2022

Am 19.11.2021

Das Schützenbataillon Lübbecke zu Gast im ev. Alten- und Pflegeheim

Besuch Schützenkorps

Am 15.09.2021

Wie sichern wir die Pflege der Zukunft?

Besuch CDA Diakonie

Am 13.09.2021

Sommerfest am Kirchplatz

Sommerfest 2021 Kirchplatz

21. September 2020

Feiern mit Abstand – Herbstfest am Kirchplatz

Herbstfest in Coronazeiten im Garten AHL

05.Juni 2020

DU FÜR DEN NÄCHSTEN

Sommersammlung der Diakonie 2020

04. Mai 2019

Osterbrunch lud "bunt, fröhlich und lecker" zum Verweilen ein

Das Ev. Alten- und Pflegeheim der Diakonie Lübbecke ist ein offenes und gastfreundliches Haus, das gerne Besucherinnen und Besucher von nah und fern willkommen heißt.

Am 17.02.2019

Frontcooking rund um den beliebten Erdapfel...

Am 15.02.2018

Reformen in der Pflege praktisch beleuchtet

Birgit Rahe war zu Gast beim Heimatverein Stockhausen und informierte über das zweite Pflegestärkungsgesetz.

Am 28.12.2017

Umbaumaßnahmen im Ev. Alten- und Pflegeheim fast abgeschlossen

Alles neu macht der Dezember." Jedenfalls gilt diese Abwandlung eines bekannten Liedtitels für den Eingangsbereich und Teile des Erdgeschosses

Am 24.12.2017

Rosa Meyring im Interview

Rosa Meyring und ihre jungen Musikerinnen und Musiker des Jungen Kammerorchesters Lübbecke sorgen schon seit Jahren für adventliche Stimmung im Ev. Alten- und Pflegeheim.

Am 05.07.2017

Ausflug zum Schloss Benkhausen

Die Ehrenamtler der Diakonie Lübbecke haben einen bunten Nachmittag im Schloss Benkhausen erlebt.

Am 26.06.2017

„Lübbecke läuft“ ein voller Erfolg

auch das Ev. Alten- und Pflegeheim kann 110 Runden verbuchen

Am 10.02.2017

Ausstellung von Ölgemälden im Ev. Alten- und Pflegeheim

Der Lübbecker Maler Khemais Bel Atra ist ein wahrer Autodidakt. Seine Bilder können noch bis zum 24. März 2017 angesehen werden.